Meissen Peryton Weihnachtsporzellan Dekor

Die Porzellanmanufaktur Meissen vereint seit jeher kunstvolle Handwerkskunst mit inspirierenden Geschichten. In ihrer Weihnachtskollektion steht ein außergewöhnliches Fabelwesen im Mittelpunkt – das Peryton. Diese mystische Kreatur verbindet die kraftvolle Anmut eines Hirsches mit den majestätischen Flügeln eines Vogels und symbolisiert damit die Balance zwischen Erdverbundenheit und himmlischer Freiheit.

Erstmals beschrieben wurde das Peryton von Jorge Luis Borges in seinem Buch der imaginären Wesen, doch seine Wurzeln reichen bis ins Mittelalter zurück. In der Mythologie gilt es als Sinnbild für Wandel und Transformation. Sein geheimnisvoller Schatten, der die Gestalt eines Menschen annimmt, steht für die tiefe Verbindung zur menschlichen Seele und die Sehnsucht nach Neuanfang und Freiheit. Diese symbolische Bedeutung macht das Peryton zu einem idealen Begleiter für die Weihnachtszeit – eine Zeit der Besinnung, der Erneuerung und des Innehaltens.

Weihnachtsporzellan Dekor Peryton

Inspiriert von dieser tiefen Symbolik hat Meissen eine exklusive Weihnachtskollektion entworfen. Die anmutige Erscheinung des Perytons ziert zwei edle Baumschmuck-Kugeln aus feinstem Meißener Porzellan, kunstvoll veredelt mit goldenen Akzenten. Darüber hinaus findet sich das Fabelwesen auf stilvollen Vide-Poches, die elegante Akzente in jedem Interieur setzen. Für gemütliche Wintertage schmückt das Motiv auch die beliebten Porzellan Kaffeebecher „Meissen Mugs“ und „Meissen Big Mugs“ – perfekte Begleiter für festliche Genussmomente.

Meissen Peryton Tradition & Mythologie

Mit dieser Kollektion verbindet Meissen jahrhundertealte Porzellantradition mit zeitloser Mythologie und verleiht mit diesem Weihnachtsporzellan der Weihnachtszeit eine ganz besondere, magische Note.