Im Jahr 1919 imitierte Walter Gropius mit der Gründung des Bauhaus eine neue universitäre Bildungsstätte, die bereits im Jahr 1933 ein Ende fand. Die Gestaltungs-Ideen des Bauhaus haben das Jahrhundert überdauert und sind kaum weniger aktuell als zur Zeit der Gründung.
Die Rosenthal TAC Porzellan Kollektion greift den Grundgedanken der reduzierten Form auf und fügt für die weihnachtliche „Festive“ Ausführung mit Golddekor sowie dekorative Ornamente mit Anspielung auf klassische Rosenthal-Dekore hinzu.
Die Kombination aus zurückhaltender Formsprache und opulenter Optik ergibt ein festliches Porzellangeschirr, dass sich sehr schön mit weißem Porzellan aus der Rosenthal TAC Kollektion – oder auch klassisch weißen Porzellanen anderer Hersteller kombinieren lässt.
Ein Dekor in Gold deutet immer auf einen Einsatz zur Advents- und Weihnachtszeit hin, das Rosenthal Dekor verzichtet aber auf die klassische Weihnachtsdekorationen wie z.B. Sterne, Weihnachtsmann oder Schlitten, so dass das Porzellan ganzjährig bei festlichen Anlässen zum Einsatz kommen kann und nicht nur aber eben auch als Weihnachtsporzellan.
Ausgezeichnet – Rosenthal TAC
Das Rosenthal Porzellan TAC wurde mit dem IF Design Award 1970 ausgezeichnet und hat fast 50 Jahre später mit dem Dineus 2019 keinesfalls an Attraktivität verloren wie die Auszeichnung der Fachjury beweist.