Was ist ein Formschatz?

Der Begriff „Formschatz“ bezieht sich in der Porzellanherstellung auf die Sammlung oder den Bestand von Formen, die im Laufe der Zeit entwickelt und für die Produktion von Porzellanfiguren, -geschirr oder -objekten verwendet wurden. Diese Formen können aus verschiedenen Epochen stammen und spiegeln die stilistischen Entwicklungen und technischen Fortschritte in der Porzellanherstellung wider.

Das Archiv ist der Schatz

Ein Formschatz ist also gewissermaßen ein „Archiv“ von Formen, das über Jahre hinweg gepflegt wird und sowohl historische als auch aktuelle Designs umfasst. Diese Sammlung ist für Porzellanmanufakturen von großer Bedeutung, da sie eine wertvolle Ressource für die Produktion von neuen Stücken oder die Reproduktion von klassischen Designs darstellt.

Porzellanhersteller, wie die Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen oder die im bayerischen Selb gegründete Hutschenreuther Porzellanfabrik haben einen Formschatz, der aus die Design und Dekore aus mehr als 100 Jahren Produktentwicklung beinhaltet.